AGB
Karolina Bittner
Steinstrasse 70, 8003 Zürich, Schweiz
0041767163643
Backofficeclout@gmail.com
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online-Kurs
1. Geltungsbereich und Vertragspartner Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Kursanbieter (nachfolgend „Anbieter“) und den Teilnehmern (nachfolgend „Teilnehmer“) des Online-Kurses (nachfolgend „Kurs“).
2.Vertragsabschluss
- 2.1 Kurskauf: Der Vertrag über die Teilnahme am Kurs kommt zustande, indem der Teilnehmer den Kurs auf der vom Anbieter bereitgestellten Plattform erwirbt.
- 2.2 Anmeldung und Bestätigung: Die Anmeldung des Teilnehmers wird vollzogen, sobald dieser den Kurs auswählt und den Kauf auf der Plattform abschließt. Die Annahme durch den Anbieter erfolgt über die Zusendung einer Bestätigungs-E-Mail, welche die notwendigen Informationen für den Zugang zum Kurs enthält.
- 2.3 Zugangsgewährung: Mit Erhalt der Bestätigungs-E-Mail wird dem Teilnehmer der Zugang zum Kurs ermöglicht, und er erhält alle notwendigen Informationen und Anleitungen zur Teilnahme am Kurs
3. Kursbeschreibung und -umfang Der Anbieter stellt den Teilnehmern Kursmaterialien in digitaler Form zur Verfügung. Den Teilnehmern wird eine nicht-exklusive, nicht-übertragbare Lizenz zur Nutzung der Kursmaterialien für persönliche und nicht-kommerzielle Zwecke für die Dauer des Kurses gewährt.
4. Zahlungsbedingungen Die Kursgebühr ist nach der Anmeldung und vor Kursbeginn fällig. Details zu den Zahlungsmethoden und -fristen sind auf der Webseite des Anbieters oder in der Anmeldebestätigung angegeben.
5. Rücktritt und Rückerstattung
- 5.1 Widerrufsrecht: Teilnehmer haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufserklärung muss schriftlich an den Anbieter gerichtet werden.
- 5.2 Ausschluss des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, sobald der Teilnehmer Zugang zum Kursportal erhält und somit die Leistung des Anbieters in Anspruch nimmt. Mit der Anmeldung zum Kurs erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass mit der Bereitstellung des Zugangs zum Kursportal vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und bestätigt seine Kenntnis darüber, dass er mit Beginn der Ausführung des Vertrages sein Widerrufsrecht verliert.
6. Pflichten der Teilnehmer Die Teilnehmer verpflichten sich, die Kursmaterialien nicht zu kopieren, weiterzugeben oder anderweitig rechtswidrig zu nutzen. Verstöße gegen diese Bestimmungen können zivil- und strafrechtlich verfolgt werden.
-
6.1 Verbot der Weitergabe: Den Teilnehmern ist es strengstens untersagt, die im Kurs bereitgestellten Materialien und Inhalte an Dritte weiterzugeben, zu veröffentlichen, zu verkaufen oder auf sonstige Weise zugänglich zu machen. Dies umfasst, ohne darauf beschränkt zu sein, das Teilen von Login-Daten, das Hochladen von Kursmaterial auf öffentlich zugängliche Plattformen, das Verteilen von Kopien oder das Erteilen von Zugriff auf die Inhalte an Personen, die nicht im Kurs eingeschrieben sind.
-
6.2 Schutz geistigen Eigentums: Alle Kursmaterialien, einschließlich Texte, Grafiken, Videos, Werkzeuge und andere Inhalte, sind urheberrechtlich geschützt und das ausschließliche Eigentum des Anbieters oder seiner Lizenzgeber. Jede nicht autorisierte Nutzung der Materialien stellt eine Verletzung des Urheberrechts und anderer geistiger Eigentumsrechte dar.
-
6.3 Sanktionen bei Verstößen: Bei einem Verstoß gegen diese Bestimmungen behält sich der Anbieter das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten und den Zugang des Teilnehmers zum Kurs sofort zu beenden, ohne eine Rückerstattung der Kursgebühren zu gewähren. Zusätzlich können Schadensersatzforderungen geltend gemacht werden.
-
6.4 Informationspflicht bei Missbrauch: Teilnehmer sind verpflichtet, den Anbieter unverzüglich zu informieren, falls sie Kenntnis von einer unautorisierten Nutzung der Kursmaterialien durch Dritte erhalten.
7. Haftungsbeschränkung Der Anbieter haftet nicht für die ständige Verfügbarkeit der Online-Plattform und nicht für Störungen, Ausfälle oder Verzögerungen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen. Die Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden ist ausgeschlossen, soweit diese keine wesentlichen Vertragspflichten betreffen.
8. Datenschutz Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden gemäß den Datenschutzgesetzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.
9. Änderung der Geschäftsbedingungen Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Über Änderungen wird der Teilnehmer informiert. Widerspricht der Teilnehmer den geänderten Bedingungen nicht innerhalb von vier Wochen, gelten sie als akzeptiert.
10. Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Es gilt das Recht des Landes, in dem der Anbieter seinen Sitz hat. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.